Wir machen zu!
Liebe Kunden & Gäste wir stellen am 16.06.2023 um 18 Uhr den Betrieb ein.
Wir bedanken uns bei euch für eure 2 Jahrzehnte lange Treue.
Wiederholte Einbrüche seit 2015 aus der organsierten Clankriminalität sowie über 2 Jahren Corona waren schon schwer aber der ideolgisch geführte Energiekrieg der Ampel insbesondere der Grünen gegen den Mittelstand sind für viele kleine Untenrehmen nicht mehr machbar.
–
Willkommen auf der Website von Mietropa – Bistro im Bahnhof. Wir können es nicht leugnen und unser Name ließe dies auch nicht zu: Wir wollen den Mitropa-Gedanken weiterleben lassen. Nach der Übernahme des BIP – Bistro im Bahnhof durch den heutigen Geschäftsführer Marko Wegemund im August 2010 kam es schnell zu einer Namensänderung. Dieser hörte als Einheimischer immer wieder die Begriffe Mitropa oder Stadtmitte als Synonym für den Bahnhof Klosterfelde. Also entschloss er sich, dem „Kind“ auch den richtigen Namen zu geben. Aus Mitropa wurde Mi(e)tropa mit eigenem Logo. Um keine Markenrechte zu verletzen, wurde dieses Logo so gestaltet, dass es dem Mitropa-Logo in keiner Weise ähnlich sah.
Geschichte an 🙂
Bei der Versorgung der Arbeiterschaft der volkseigenen Betriebe in Wandlitz und Umgebung spielen wir eine wichtige Rolle. Durch das Zubereiten von Speisen zum Mitnehmen in praktischen Mitnahmeverpackungen sind wir auch in der Lage, Handelsreisende und Urlaubsreisende, die sich auf der Fernverkehrsstraße 109 auf dem Weg zu einem Fdgb Ferienheim an der Ostsee oder in die schöne Seenregion rund um Lychen, Templin und Prenzlau, befinden zu versorgen. Für Ferienreisende, die aus Berlin Richtung Schorfheide unterwegs sind, sind wir die letzte Mietropa vor dem Endbahnhof Groß Schönebeck. Ganz neu ist jetzt bei uns im Angebot die Versorgung mit Muckefuck zum Mitnehmen in thermoisolierten Bechern. Ein echter Höhepunkt ist das Lieblingsessen unserer Stammkunden aus dem Klosterfelder Küchenmöbelwerk: Jägerschnitzel mit Nudeln.
Geschichte aus 😉
[ezcol_1half]

Wie es sich für ein traditionsreiches Geschäft gehört, haben wir unseren Standort auch in einer geschichtsträchtigen Gegend. Wie jeder Bürger der ehemaligen DDR weiß, war die Waldsiedlung bei Wandlitz der Wohnort von Erich Honecker und seiner Führungselite. Außerdem führt seit 1901 die Heidekrautbahn durch die Gemeinde Wandlitz in Richtung Schorfheide. Heute donnern nicht mehr große Diesel-Locks wie die v100 mit doppelstöckigen Passagier-Waggons oder ewig lange Güterzüge der Sowjetarmee Richtung Schorfheide, sondern moderne leise Diesel-Triebwagen der Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB). Zu unserem Glück sind wir der letzte Bahnhof vor der Schorfheide, der noch „lebt“ und wie ein Bahnhof betrieben wird. Um die Geschichte zu erhalten, erinnert unser Speisesaal (eher ein Speise-Räumchen 🙂 ) mit seiner Deko an die für viele gute alte DDR-Zeit. Der Ausschank unserer Gaststätte befindet sich mit seiner Werbung aus den 50er Jahren allerdings im goldenen Westen.
[ezcol_1half]

In guter alter Tradition der Mitropa bieten wir Ihnen deftige Hausmannskost zur Stärkung der arbeitenden Bevölkerung. Egal ob Rentner, Erwerbsloser, Handwerker, Büro-Angestellter oder Unternehmer bei uns kommen alle auf ein frisch gezapftes Berliner Pilsener zusammen. Viele unserer Speisen sind nicht aus Zufall Speisen, die sich schon in der DDR großer Beliebtheit erfreuten. Wir selber sprechen von gehobener Imbiss-Gastronomie (mehr dazu unter Speisekarte).
Zusätzlich verkaufen wir in unserem Kiosk Tabakwaren, Backwaren, Presse-Artikel und Getränke. Die Wandlitzer nennen uns liebevoll „Tankstelle ohne Sprit“. Zu diesem Namen kommen wir weil wir, als Bahnhof genau wie die Wandlitzer Tankstellen Reisebedarf an 365 Tagen im Jahr verkaufen dürfen. Man kann also sagen, wir versorgen die Bevölkerung im Ortsteil Klosterfelde, wenn andere schon zu oder noch gar nicht offen haben.
[ezcol_1third]
[/ezcol_1third] [ezcol_1third]
[/ezcol_1third] [ezcol_1third_end]
[/ezcol_1third_end]
Unsere Öffnungszeiten
Folgenden Öffnungszeiten, gelten für die Lock Down Zeit:
Montag | 06:00 – 18:00 Uhr. |
Dienstag | 06:00 – 18:00 Uhr. |
Mittwoch | 06:00 – 18:00 Uhr. |
Donnerstag | 06:00 – 18:00 Uhr. |
Freitag | 06:00 – 18:00 Uhr. |
Samstag | Vorerst von 07:00 bis 12:00 Uhr |
Sonntag | Vorerst von 07:00 bis 12:00 Uhr |